Arni von SPORTABLE
5 Tipps, um Dir leichter Gewohnheiten anzugewöhnen 💡
Um Dir eine Gewohnheit anzutrainieren musst Du das Verhalten im gleichen Rahmen, also am gleichen Ort und zur gleichen Zeit, regelmäßig wiederholen! 🔁
Klingt eigentlich ganz einfach – ist es aber oft nicht.
🎯 Als Erstes ist es wichtig, dass Du Dir klare und messbare Ziele setzt. Eine kurze Zusammenfassung dazu findest Du hier.
Um eine neue Gewohnheit zu erlernen, hilft Dir nach wissenschaftlichen Erkenntnissen vor allem folgendes Verhalten:
1. Fange klein und leicht an! 🧩
Den Prozess stark beschleunigen zu wollen ist zumeist das größte Hindernis, da es zu einem Gefühl der Überwältigung führt und die gewünschte Veränderung zu erreichen dadurch noch schwerer erscheint.
Beginne damit Sport in kleinen und leichten Einheiten in Dein Leben zu integrieren. Baue in einen Spaziergang kurze Laufeinheiten ein, starte mit 5 Minuten Workouts oder 5 Liegestütze auf Knien am Tag. 💪
2. Fang einfach an! 🚀
Anfangen ist der wichtigste Schritt und oft auch der schwierigste. Versuche einfach den ersten Schritt, so klein er auch sein mag zu machen. Das kann sein einfach nur vom Sofa aufzustehen oder Dich 30 Sekunden in den Unterarmstütz zu stellen.
Sich selbst zu überwinden ist hier viel wichtiger, als alles perfekt zu machen!
👉 Tipp: Mache es Dir leicht die Aufgabe anzufangen. Richte alles, was Du benötigst bereits her und entferne alle Ablenkungen. Dadurch räumst Du externe Hürden aus dem Weg.
Wenn Du Dir vorgenommen hast direkt nach dem Aufstehen Sport zu machen, ziehe Dir zum Schlafen bereits die Sporthose oder den Sport-BH an oder lege sie neben DEIN Bett. Rolle Deine Trainingsmatte bereits am Abend aus und lege Dein Handy in die andere Ecke des Zimmers. 💪
3. Sei konsistent! ⌚
Um Dir eine Gewohnheit anzutrainieren musst Du das Verhalten im gleichen Rahmen, also am gleichen Ort und zur gleichen Zeit, regelmäßig wiederholen.
👉 Tipp: Kombiniere Deine neue Gewohnheit mit einer Gewohnheit, welche Du bereits regelmäßig ausführst.
„Ich werde jeden Morgen um 9 Uhr 5 Minuten trainieren!“ oder „Immer vor dem Frühstück werde ich 5 Liegestütze machen!“ 💪
4. Baue ein positives Mindset auf! 🌞
Suche positive Assoziationen zu der neuen Gewohnheit. Welche Vorteile und positiven Gefühle ruft die Gewohnheit hervor und welche Nachteile hat es sie nicht in Dein Leben integriert zu haben.
Überlege Dir richtig gute Gründe und führe sie Dir immer wieder genau vor Augen.
👉 Tipp: Tracke Deine Erfolge, z.B. indem Du alle Tage an denen Du die neue Gewohnheit integriert hast in Deinem Kalender markierst. Das stärkt Deine Motivation nochmal zusätzlich.
Führe Dir zum Beispiel das Gefühl vor Augen, wie es sich anfühlt, abends nach einer anstrengenden Trainingseinheit und einer erfrischenden Dusche im Bett zu liegen. Informiere Dich über alle Vorteile, welche Sport auf Deine Gesundheit oder Psyche hat. 💪
Durch ein positives Mindset hältst Du Unwohlsein aus, findest jeden Tag die Zeit und auch an schweren Tagen die Motivation Dir Deine neue Gewohnheit anzutrainieren. 🗻
💡 In unserem Blogartikel "3 Tipps um ein positives Mindset zu entwickeln", findest Du noch mehr Ideen.
5. Sorge Dich nicht um Rückschläge. 📊
Ein positives Mindset hilft Dir auch bei Rückschlägen weiter zu machen, denn wir wollen es uns meistens nicht eingestehen aber Rückschläge sind menschlich.
👉 Denke darüber nach warum es passiert ist und wenn Du erkennst was Dich zurückhält, hast Du vielleicht den wichtigsten Schritt auf dem Weg zu Deinem Erfolg gemacht. 💭
▶ Diese Tipps und Tricks sollen Dir Ideen geben, wie Du den Prozess des Gewohnheiten-Erlernens besser gestalten kannst und auf welche Probleme Du stoßen könntest. Dabei gilt aber trotzdem, finde heraus was am besten zu Dir persönlich passt!
Das Tracken Deiner Erfolge oder einen Plan um Deine Fitness-Ziele zu erreichen übernimmt auch unsere SPORTABLE-App für Dich! 📱
Sportliche Grüße Arni 💙

www.sportable.eu